Corona: Themen im Überblick
Viele unterschiedliche Veröffentlichungen, aber keine Übersicht?
Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über die Informationen und Veröffentlichungen der verschiedenen bayerischen Staatsministerien und Institutionen zur Corona-Pandemie.
Sie haben Anmerkungen, Fragen, die hier nicht beantwortet werden, oder möchten eine Ergänzung vorschlagen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an buergerbeauftragter@bayern.de – wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen. Ebenso freuen wir uns über Ihren Hinweis, wenn Sie feststellen, dass unsere Übersicht einen Link enthält, der nicht mehr aktuell ist.
Diese Seite bietet Ihnen im Überblick Informationen zu folgenden Themen:
(klicken Sie auf das Thema, das Sie interessiert, um direkt zum jeweiligen Inhalt zu gelangen)
- Allgemeine Informationen
- Gastronomie, Tourismus, Handel
- Gesundheit, Impfung, Quarantäne
- Hilfsprogramme und finanzielle Unterstützung
- Kinderbetreuung, Schule und Bildung
- Belange von Menschen mit Behinderung
- Hochschulen
- Kunst und Kultur
- Vereine
- Grenzpendler, Reisen und Risikogebiete
- Zahlen, Daten und Statistiken
- Übersicht: Informationen der Bayerischen Staatsministerien
Sie haben ein konkretes Anliegen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie an buergerbeauftragter@bayern.de.
Zusätzlich steht Ihnen für individuelle Anliegen die Servicestelle der Bayerischen Staatsregierung zur Verfügung. Unter 089/12 22 20 können Sie Ihre Fragen zu Corona stellen. Die Hotline ist von Montag-Freitag von 8.00–18.00 Uhr und samstags von 10.00–15.00 Uhr erreichbar. Per E-Mail können Sie sich an direkt@bayern.de wenden, alternativ finden Sie unter www.bayern.de/service/bayern-direkt-2/ ein Kontaktformular.
Aktuelle Regelungen und Beschlüsse
Aktuelle Regelungen
Die aktuellen Regelungen sind in der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, gültig bis einschließlich 07.03.2021, festgehalten.
Die wichtigsten aktuell gültigen Regelungen haben wir in diesem PDF für Sie zusammengefasst.
Ausführliche Informationen finden Sie außerdem in den nachstehenden Themenblöcken.
Aktuelle Beschlüsse
In der Sitzung des Ministerrats am 4. März 2021 wurde beschlossen, ab 8. März 2021 weitere Erleichterungen zu ermöglichen – sowohl hinsichtlich der privaten Zusammenkünfte, als auch im Bereich Handel, Kultur und Sport: Zum Bericht aus der Kabinettssitzung.
Die Pressekonferenz, die Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek nach der Kabinettssitzung gegeben haben, können Sie auf dem YouTube-Kanal der Bayerischen Staatsregierung noch einmal ansehen.
Den Beschluss der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 3. März 2021 können Sie auf der Internetseite der Bundesregierung einsehen.
Aktuelle Informationen der Bundesregierung zur Corona-Pandemie finden Sie online unter www.bundesregierung.de.
Für alle Unternehmen, die von den seit 16.12.2020 geltenden Betriebsschließungen betroffen sind, werden Zuschüsse zu den Fixkosten gezahlt. Die Überbrückungshilfen II und III wurde dazu angepasst und ausgeweitet. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite zur Überbrückungshilfe sowie in dieser Übersicht (Bundesfinanzministerium, Bundeswirtschaftsministerium). Der Antragszeitraum für die Überbrückungshilfe II ist am 31. Januar 2021 ausgelaufen; seit dem 10. Februar kann die Überbrückungshilfe III beantragt werden.
Bayerischer Landtag: Überblick über Initiativen und Beschlüsse zur Pandemie
Allgemeine Informationen
Informationsüberblick der Bayerischen Staatsregierung
Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Informationen aus Ihrer Region
Gastronomie, Tourismus, Handel
Aktuelle Regelungen
Ausgleichszahlungen
Gesundheit, Impfung, Quarantäne
Allgemeine Informationen
Tests
Quarantäne
Impfung
Psychische Gesundheit
Hilfsprogramme und finanzielle Unterstützung
Förderprogramme: Übersicht
Kurzarbeit, Arbeitslosengeld, Grundsicherung
Überbrückungshilfe III
Novemberhilfe, Dezemberhilfe
Steuern
Künstlerhilfen
Studierende
Gemeinnützige Organisationen, Vereine
Kinderbetreuung, Schule und Bildung
Kinderbetreuung
Schulen
Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Jugendarbeit
Belange von Menschen mit Behinderung
Informationen und Hilfsangebote
Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung
Hochschulen
Lehrbetrieb
Finanzielle Hilfen für Studierende
Kunst und Kultur
Überblick: Fragen und Antworten
Finanzielle Unterstützung
Hygienekonzepte
Checkliste für Veranstaltungen
Vereine
Ehrenamtsbeauftragte
Einnahmeausfälle von Vereinen der Heimat- und Brauchtumspflege
Leitfaden Vereinsfeiern
Grenzpendler, Reisen und Risikogebiete
Grenzpendler, Grenzgänger
Risikogebiete
Quarantäne, Einreise aus Virusvarianten-, Hochinzidenz- und Risikogebieten
Reisewarnungen
Zahlen, Daten und Statistiken
Übersicht Bayern
Übersicht Deutschland
Übersicht Europa
Informationen der verschiedenen bayerischen Staatsministerien
Bayerisches Staatsministerium … (in alphabetischer Reihenfolge)
- für Bauen, Wohnen und Verkehr
Informationen zu Schutzmaßnahmen im öffentlichen Nahverkehr und in Schulbussen - für Digitales
Informationen zu digitalen Lösungen in der Pandemie - für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Informationen zu Landwirtschaft, Ernährung, Saisonarbeitskräften - für Familie, Arbeit und Soziales
Informationen zu Kinderbetreuung, Familienleben, Mutterschutz, finanzieller Unterstützung - der Finanzen und für Heimat
Informationen zu steuerlichen Maßnahmen für Corona-Betroffene - für Gesundheit und Pflege
Informationen zu aktuellen Maßnahmen, medizinischen Grundlagen, Informationen für Pflegeeinrichtungen, zu Schutz- und Hygienekonzepten - des Innern, für Sport und Integration
Die häufigsten Fragen und Antworten, nach Themen sortiert - für Justiz
Informationen für Angehörige und Besucher von Gefangenen; Informationen des Landesjustizprüfungsamts - für Umwelt und Verbraucherschutz
Informationen zur Absage von Reisen und Veranstaltungen, zum Verbraucherschutz, zur Gewerbeaufsicht - für Unterricht und Kultus
Fragen und Antworten zum Schulbetrieb in Bayern - für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Informationen zu finanzieller Förderung und Unterstützungsprogrammen für Unternehmen und Selbstständige - für Wissenschaft und Kunst
Fragen und Antworten zum Betrieb an Hochschulen und in kulturellen Einrichtungen
Das Corona-Geschehen ist sehr dynamisch, diese Liste erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit.