Rechtsgrundlagen
Die aktuellen Regelungen in der Corona-Pandemie basieren unter anderem auf dem Infektionsschutzgesetz. Hier finden Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen und Verordnungen.
Grundlage für die Verordnungen zur Pandemiebekämpfung ist das Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen, das Infektionsschutzgesetz (PDF, www.gesetze-im-internet.de).
In Bayern wurden seit März 2020 Verordnungen über Infektionsschutzmaßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie erlassen. Wir verlinken jeweils auf die Veröffentlichung im Bayerischen Ministerialblatt (PDF):
- Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 16. Dezember 2020, durch Verordnung vom 8. Januar 2021 geändert
- Zehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 8. Dezember 2020
- Neunte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 30. November 2020
- Achte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 30. Oktober 2020
- Siebte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 1. Oktober 2020
- Sechste Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 19. Juni 2020
- Fünfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 29. Mai 2020
- Vierte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 5. Mai 2020
- Dritte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 1. Mai 2020
- Zweite Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 16. April 2020
- Erste Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 27. März 2020
Mit der Verordnung über Quarantänemaßnahmen für Einreisende zur Bekämpfung des Coronavirus – der Einreise-Quarantäneverordnung – wird geregelt, wer sich nach der Einreise nach Bayern in Quarantäne begeben muss und welche Ausnahmen davon gelten (Veröffentlichung im Bayerischen Ministerialblatt als PDF, Fassung vom 5. November 2020).