Im Video: Sie fragen – der Bürgerbeauftragte antwortet
In loser Folge beantworte ich Fragen von Bürgerinnen und Bürgern im Video. Die Videos werden auf den Social Media Kanälen der Bayerischen Staatsregierung veröffentlicht, bei Facebook, Instagram und YouTube. Zudem können Sie sich die aktuellsten Videos hier noch einmal ansehen.
Zugeparkte Einfahrt
Ausbildungsförderung – Alternativen zum BAFöG.
Konten für den Rundfunkbeitrag: Sie sind an die Person gebunden, nicht an die Wohnung.
Weiterbildung an der Fachoberschule trotz abgeschlossener Berufsausbildung? Das geht!
Ein Wanderparkplatz an einer zufahrtsbeschränkten Straße?
Laub in der Dachrinne – wer muss sich um die Beseitigung kümmern?
Die Tätigkeitsberichte des Bürgerbeauftragten
5-Jahres-Bericht 2018 – 2023
Der 5-Jahres-Bericht umfasst den Zeitraum von März 2018 bis heute. Er gibt Einblicke in die Tätigkeiten der Bürgerbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Herrn Staatsminister Holetschek, MdL und Herrn Michael Hofmann, MdL.
Er steht Ihnen hier als PDF zum Herunterladen [ca. 1 MB] zur Verfügung.
Um über meine Tätigkeit als Bürgerbeauftragter zu informieren, veröffentliche ich jedes Jahr einen Bericht, in dem ich auf die Aufgaben der zurückliegenden Monaten blicke.
Tätigkeitsbericht 2021/22
Der Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021/2022 umfasst den Zeitraum von Juni 2021 bis Juni 2022. Er deckt damit mein zweites Jahr als Bürgerbeauftragter ab. Er steht Ihnen hier als PDF zum Herunterladen [ca. 1 MB] zur Verfügung.
Tätigkeitsbericht 2020/21
Im Rückblick auf das Amtsjahr als Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung verfasse ich jährlich einen Tätigkeitsbericht. Meine Amtszeit als Bürgerbeauftragter begann im Juni 2020: Ich habe deshalb nun einen Tätigkeitsbericht herausgegeben, der mein erstes Amtsjahr – von Juni 2020 bis Juni 2021 – abdeckt. Der Bericht umfasst auch die Zeit bis Anfang Februar 2020, in der Staatsminister Klaus Holetschek das Amt des Bürgerbeauftragten noch innehatte, sowie die Monate bis zu meinem Amtsantritt. Der Tätigkeitsbericht des Bürgerbeauftragten 2020/21 steht als PDF zum Herunterladen zur Verfügung. [ca. 3 MB].
Mein Vorgänger als Bürgerbeauftragter, Staatsminister Klaus Holetschek, MdL, hat in der Rückschau auf seine Amtsjahre 2018 und 2019 ebenfalls Tätigkeitsberichte veröffentlicht:
Der Tätigkeitsbericht 2019 als PDF zum Herunterladen [ca. 3 MB].
Der Tätigkeitsbericht 2018 als PDF zum Herunterladen [ca. 1 MB].