
Termine Such- und Ansichtennavigation
Juli 2018
Regensburg
gemeinsam mit Regierungspräsident Axel Bartelt und Bezirkstagspräsident Franz Löffler. Pressemitteilung herunterladen
Mehr erfahren »Sommernachtslauf 2018
Auf dem Laufenden mit Bayerns Bürgerbeauftragtem! Mit einem Team von 15 Läufern startete der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Klaus Holetschek, am Abend des 24. Juli beim „Sommernachtslauf“ in München. Auf der insgesamt 5,3 km langen Strecke durch den Olympiapark standen neben dem sportlichen Aspekt die Anliegen und Wünsche der Teilnehmenden im Vordergrund. Klaus Holetschek wird somit seinem Versprechen gerecht, stets und bei jeder Gelegenheit für die Belange der Bürgerinnen und Bürger „auf dem Laufenden“ zu sein. „Locker ins Gespräch…
Mehr erfahren »August 2018
Hackathon
Pressemitteilung München, den 10. August 2018 Künstliche Intelligenz im Bürgerdialog: Bayerns Bürgerbeauftragter richtet 24-Stunden-Hackathon aus Die Bürgerkommunikation der Bayerischen Staatsregierung ist angekommen im Zeitalter der Digitalisierung: Rund 20 Studierende der Hochschule für Politik München (HfP) an der TUM nahmen vom 8. bis 9. August an einem Hackathon teil, den der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Klaus Holetschek, MdL, gemeinsam mit Bayerns Staatsminister für Digitales, Medien und Europa, Georg Eisenreich, MdL, und Prof. Dr. Simon Hegelich, Professor für Political Data Science…
Mehr erfahren »September 2018
Nürnberg
gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL Pressemitteilung herunterladen
Mehr erfahren »Bürgerkommunikation #neumitdenken
Veranstaltung am 26. September 2018: Bürgerkommunikation #neumitdenken Hier Programm herunterladen Digitale Technologien transformieren unsere Welt und die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren. Unsere Demokratie lebt von der freien Meinungsäußerung und Teilhabe der Menschen an politischen Entscheidungsprozessen. Doch Facebook, Twitter und Co. schaffen Spannungsfelder zwischen Freiheit, Fakten und Fake News. Die Politik ist aufgefordert, einen effektiven Handlungsrahmen zu schaffen. Als Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung setze ich mich dafür ein, dass dabei stets die Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt der…
Mehr erfahren »Juli 2019
Sommernachtslauf 2019
Laufend informiert mit Bayerns Bürgerbeauftragtem! Mit einem Team von 30 Läufern startete der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Klaus Holetschek am Mittwoch, dem 10. Juli beim Münchner „Sommernachtslauf“. Auch die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Gudrun Brendel-Fischer schloss sich seiner Mannschaft an. Rund um den Lauf hatte der Bürgerbeauftragte ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. „Das wichtigste für mich ist es, in einer sportlich-lockeren Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Dafür ist ein Stadtlauf ideal“, so Holetschek…
Mehr erfahren »Münchner Sommernachtslauf 2019
Verstärkt das Team des Bürgerbeauftragten beim "Sommernachtslauf" am 10. Juli 2019! Die ersten 20 Anmeldungen bekommen ein kostenloses Starterticket und exklusives Lauf-Shirt. Meldet euch dazu bis 24. Juni unter buergerbeauftragter@bayern.de mit dem Betreff „Sommernachtslauf“ an. Am 4. Juli findet zudem ein professionelles Lauftraining mit dem erfahrenen Coach Marcus Frank www.fitness-frank.de statt.
Mehr erfahren »Oktober 2019
Bürgerkommunikation #neuleben!
Veranstaltung am 5. Oktober 2019: Bürgerkommunikation #neuleben! Hier Programm herunterladen Angesichts neuer und digitaler Kommunikationsformen sowie zunehmender Spaltungstendenzen in der Gesellschaft ist es besonders wichtig, sich umfassend mit der Zukunft der Bürger-Staat-Kommunikation auseinanderzusetzen. Hierbei ist die Frage zentral: Wie kann der demokratische Diskurs gestärkt und die Kommunikation zwischen Behörden und Bürgerinnen und Bürgern neu gelebt werden – online wie offline? Die Publikation „Mittelpunkt Bürger: Dialog, Digital und Analog“, die am Samstag, den 5. Oktober 2019 ab 12.00 Uhr im Konferenzzentrum…
Mehr erfahren »