Der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Herr Wolfgang Fackler, MdL, hat auf Einladung der Landtagsabgeordneten Jenny Schack eine gemeinsame Bürgersprechstunde vor Ort in Günzburg durchgeführt. Dabei konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger das Gespräch mit dem Bürgerbeauftragten und der Landtagsabgeordneten suchen.
Am 12. März 2024 hat sich der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Herr Wolfgang Fackler, MdL, mit der Leiterin der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung im Sankt Michaelsbund und Präsidentin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Frau Dr. Claudia Maria Pecher, ausgetauscht. Im Fokus des Gesprächs standen die Themen Lesen und Bildung.
Am 12. März 2024 hat der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Herr Wolfgang Fackler, MdL, mit Mitarbeitern des StMUV und dem betroffenen Petenten ein Gespräch zum Thema: „Fließgewässerschutz in Bayern - Gewässerschutzkonzept“ geführt. Es wurde die aktuelle Sach- und Rechtslage sowie die Frage nach möglichen Ansätzen zur Verbesserung erörtert.
Am 14. März 2024 hat sich der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Herr Wolfgang Fackler, MdL, mit der Vorständin des Verbraucherzentrale Bayern e.V., Frau Marion Zinkeler sowie der Referatsleiterin Recht und Digitales, Frau Tatjana Halm hinsichtlich der Interessen und Bedürfnisse der bayerischen Verbraucherinnen und Verbraucher ausgetauscht.
Am 14. März 2024 hat sich der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Herr Wolfgang Fackler, MdL, mit dem Präsidenten des Bayerischen Jugendrings, Herrn Philipp Seitz, zu den Bedürfnissen der Jugendlichen und den Schwerpunkten der Jugendarbeit in Bayern ausgetauscht.
Am 18. März 2024 war der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Herr Wolfgang Fackler, MdL, zur Aushändigung des Ehrenzeichens für Verdienste im Ehrenamt eingeladen. Herr Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern aus Oberbayern, Niederbayern und Schwaben das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgehändigt. Foto: Bayerische Staatskanzlei